20 Jahre NKE Austria

Steyr, Oktober 2016. Der Wälzlagerhersteller NKE Austria GmbH feiert dieses Jahr 20-jähriges Bestehen. Das Unternehmen mit Sitz in Steyr wurde 1996 von Heimo Ebner und Harald Zerobin gegründet, beide vorher leitende Mitarbeiter der ehemaligen Steyr Wälzlager. NKE produziert Standard- und Sonderlager für alle Industrieanwendungen, wobei Technik, Produktentwicklung, Fertigung und Finalbearbeitung der Komponenten sowie Montage, Qualitätssicherung, Logistik, Verkauf und Marketing am Standort Steyr konzentriert sind. Die Wälzlager werden in 12 Vertriebsbüros und durch 240 Handelspartner in 60 Ländern vertrieben.

Bild 1 NKE Ebner, Witzler, Zerobin_webBild 1: Die NKE-Gründer Heimo Ebner (links) und Harald Zerobin (rechts) mit dem NKE-Geschäftsführer Thomas Witzler (Mitte).

In der ersten zehn Jahren verzeichnete NKE ein rasches und konstantes Wachstum. Der Umsatz stieg im Durchschnitt um mehr als 20 Prozent pro Jahr. Bereits 1996 betrug die Zahl der Mitarbeiter rund 80. Um mit dem Wachstum Schritt zu halten, wurde der Standort in Steyr-Gleink mehrfach ausgebaut, reichte aber bald schon nicht mehr aus. 2009 wurde ein neues Werk im Wirtschaftspark Stadtgut Steyr fertig gestellt. In den Neubau mit 10.000 m² Baufläche investierte NKE mehr als fünfzehn Millionen Euro. Der Umzug ermöglichte eine größere Fertigungstiefe, effizientere Logistik und Verdoppelung der Produktionskapazitäten. Trotz Wirtschaftskrise konnte NKE 2009 den Umsatz steigern und die Mitarbeiterzahl auf 200 erhöhen. Eine wichtige Wachstumsbranche war dabei die Windenergie und der größte Wachstumsmarkt China, wo NKE im selben Jahr das erste chinesische Vertriebsbüro in Shanghai eröffnete. Doch die globale Wirtschaftskrise ging schließlich auch an NKE nicht spurlos vorüber; heute beträgt die Mitarbeiterzahl rund 120. Um Stärken und Kompetenzen zu vereinigen und Synergien zu nutzen, ist seit Anfang 2016 der im Automotive-Sektor tätige spanische Wälzlagerhersteller Fersa Bearings zu 49 Prozent an NKE beteiligt. Mit dieser Kooperation ist eine Unternehmensgruppe mit drei Produktionswerken, fünf Distributionszentren und drei Standorten für Forschung und Entwicklung entstanden.

Bild 2 NKE Austria in Steyr_1200_web
Bild 2:
Die NKE-Zentrale im Wirtschaftspark Stadtgut Steyr.

Die beiden Firmengründer und bisherigen Geschäftsführer, Heimo Ebner und Harald Zerobin, haben nach 20 Jahren an der Spitze von NKE im Juli 2016 die Geschäftsleitung an Thomas Witzler übergeben. Mit ihrer langjährigen Kompetenz und Erfahrung stehen sie NKE weiterhin zur Verfügung und widmen sich nun strategischen Themenbereichen innerhalb des Unternehmens. „Wir blicken sehr zufrieden und auch etwas stolz auf die letzten zwei Jahrzehnte zurück, in denen es uns gemeinsam mit unseren Mitarbeitern gelungen ist, NKE als Wälzlagerhersteller im Premiumsegment zu etablieren“, sagt Harald Zerobin. „Mit der neuen Organisation ist es uns nun möglich, mehr Zeit in strategische Themen zu investieren und so die nächsten 20 Jahre zu formen und gestalten.“ Zu seinen Zukunftsplänen für das Unternehmen sagt der neue Geschäftsführer Thomas Witzler: „Ziel ist es, an diese erfolgreichen 20 Jahre anzuknüpfen. Wir wollen verstärkt in technische Lösungen gehen und hier Partner bei der Entwicklung von intelligenten Lagerlösungen sein. Erste konkrete Kundenprojekte und Rückmeldungen bestätigen uns auf diesem Weg. Zusätzlich haben wir jetzt auch die Entwicklungstechnik-Abteilung mit der Bezeichnung ‚Advanced Engineering’ für die gesamte Unternehmensgruppe nach Steyr holen können. In fünf Jahren wollen wir 20 Prozent des Unternehmensumsatzes mit Produkten machen, die es heute noch gar nicht gibt.“ 

Über NKE Austria GmbH:
NKE Austria GmbH ist Hersteller von hochwertigen Wälzlagern mit Firmensitz in Steyr. Das Unternehmen wurde 1996 von leitenden Mitarbeitern der ehemaligen Steyr Wälzlager gegründet. NKE produziert Standard- und Sonderlager für alle Industrieanwendungen. Technik, Produktentwicklung, Fertigung und Finalbearbeitung der Komponenten, Montage, Qualitätssicherung, Logistik, Verkauf und Marketing sind am Standort Steyr konzentriert. Das Werk in Steyr ist nach ISO 9001:2008, ISO 14001:2004 und OHSAS 18001 zertifiziert. NKE Wälzlager werden in 12 Vertriebsbüros und durch 240 Handelspartner in 60 Ländern vertrieben.
 Kontakt:
NKE AUSTRIA GmbH
Im Stadtgut C4
A-4407 Steyr
Tel.: +43 7252 86667
Fax: +43 7252 86667 59
E-Mail: [email protected]
Internet: www.nke.at

Pressekontakt:
TPR International
Christiane Tupac-Yupanqui
Postfach 11 40
D-82133 Olching
Tel.: +49 (0)8142 44 82 301
E-Mail: [email protected]
Internet: www.tradepressrelations.com

 

B&P2024