Das folgende Experiment wurde von Selcuk Karabay, Vertrauensingenieur bei STARWOOD Inc., durchgeführt
Ergebnis:
Die Heißölpumpe die zum Betrieb der Presse benutzt wurde erreichte eine Arbeitstemperatur zwischen 90-100 Grad Celsius.
Der Vakuumpumpenmotos stellte die Arbeit fortwährend ein und erreichte Temperaturen von bis zu 110 Grad Celsius.
Hinzu kommt, dass das mit höheren Temperaturen belastete Kugellager – aufgrund von Überhitzung – nach sechs Monaten komplett unbrauchbar wurde.
tested hot oil pump motor
Der getestete Vakuumpumpenmotor
Ursache:
Nach gründlicher Analyse stellte unser Vertrauensperson fest dass die Luftzirkulation um die “arbeitenden Teile” des Motors nicht ausreichend war um den Pumpenmotor ausreichend zu kühlen.
thermal camera screenshots of the tested hot oil pump motor
thermal camera screenshots of the tested vacuum pump motor
Lösung:
Um dieses Problem zu lösen, wurden hitzeresistente(re) Kugellager in den Pumpenmotor eingebaut. Danach wurde erneut sechs Monate lang beobachtet wie sich die neu verbauten Teile verhalten würden.
Aufwärmprozess des Kugellagers vor dem Einbau in den Motor
Die Probleme die durch den Arbeitsprozess und durch das benutzte Material verursacht wurden, konnten durch den Einsatz hitzeresistenter Kugellager deutlich verbessert werden. Ferner konnten sie verhindern, dass der Arbeitsprozess durch Überhitzungen zum Stillstand kommt.
Als Folge dieses Experiments wurden Nachi “high temperature bearings” in alle Heißöl- und Vakuumpumpen des Werks eingebaut.
über Nachi [Quest] Deep Groove Ball Bearings
Kontakt
Nachi Europe GmbH
Bischofstrasse 99
D-47809 Krefeld
tel: +49 (0) 2151 650 46 0
fax: +49 (0) 2151 650 46 90
web: www.nachi.de
BearingNews