Für einen Traktorenhersteller hat Torsion Control Products (TCP) eine kundenspezifische Kupplungskonfiguration entwickelt. Dank ihrer speziellen Torsionscharakteristik eignen sich die verwendeten Federkupplungen besonders für moderne Dieselmotoren, die geringe Emissionswerte erzielen, eine hohe Leistungsdichte aufweisen und hohe Drehmomente bei geringen Drehzahlen liefern. In der hier beschriebenen Anwendung konnten dank einer ausgeklügelten Konstruktion Wellenlagerung und Kupplung in einer einzigen Baugruppe vereint werden.
Um die hohen Anforderungen der modernen Landwirtschaft zu erfüllen, wollte der Landmaschinenhersteller und langjährige Kunde von Torsion Control Products einen neuen Traktor entwickeln. Eine wichtige Änderung der Konstruktion bestand darin, das Getriebe nicht mehr direkt am Motor zu montieren, sondern in einem gewissen Abstand davon, um eine bessere Gewichtsverteilung zu erzielen. Die getrennte Aufstellung von Motor und Getriebe erforderte eine Gelenkwelle, die den Abstand überbrückt und das Drehmoment überträgt. Daher benötigte der Kunde eine Kupplung mit ganz anderen Eigenschaften. In diesem Fall musste die Kupplung nicht nur das Antriebssystem hinsichtlich der Drehschwingungen abstimmen, sondern auch noch die Gelenkwelle unterstützen.
Die Ingenieure des amerikanischen Kupplungsspezialisten entwickelten eine kundenspezifische Kupplungskonfiguration, die Wellenlagerung und Kupplung in einer einzigen Baugruppe vereint. Diese Kupplungslösung erfüllt die technischen Anforderungen der Anwendung und reduziert gleichzeitig Kosten, da keine zusätzliche Ablagerung der Gelenkwelle benötigt wird. Die Kupplung ist außerdem kurz bauend, so dass die Beugungswinkel der Gelenkwelle reduziert werden konnten.
Federkupplungen von TCP dämpfen Torsionsschwingungen, entkoppeln Schwingungssysteme, bieten Schutz gegen Laststöße und Überlastung, vermindern Geräusche und gewährleisten eine erhöhte Lager-, Getriebe- und Systemlebensdauer. Die Ganzstahlbauweise der Kupplungen sorgt für eine lange Lebensdauer und spart Platz. Über die gesamte Lebensdauer bleiben die Leistungseigenschaften der Kupplung konstant. Umgebungstemperaturen haben praktisch keine Auswirkung auf Leistung oder Langlebigkeit der Kupplungen. Sie laufen sowohl in trockenen als auch geschmierten Umgebungen. Selbst unter rauesten Einsatzbedingungen dämpfen sie die Antriebsstrangschwingungen und bleiben betriebsfähig. Mit Hilfe des „Smart Damping“-Systems sind die Federkupplungen einstellbar und können auf das jeweilige Antriebssystem optimal abgestimmt werden. Drehmomentspitzen beim Anfahren, Abschalten und bei transienten Ereignissen werden reduziert, was die Haltbarkeit und Lebensdauer des gesamten Antriebsstrangs verbessert.
Die Federkupplungsserie steht in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung und deckt einen Drehmomentbereich von 27 Nm bis 27.000 Nm ab. Neben landwirtschaftlichen Fahrzeugen sind typische Anwendungsbereiche Getriebe, hydrostatische Pumpenantriebe, Lastschaltgetriebe und Hybridantriebe in Baumaschinen, Bergbaumaschinen und Industrieanlagen.
Kontakt
Torsion Control Products
c/o R+L Hydraulics GmbH
Dr. Peter Jaschke
Friedrichstr. 6
58791 Werdohl
Tel.: 02392 509 0
Fax: 02392 509 509
E-Mail: [email protected]
Internet: www.torsioncontrol.com