MESCO Engineering präsentiert neue Version 7.6 seines HART Slave Stacks
MESCO Engineering hat eine neue Version seiner portierbaren Protokoll-Software für HART-Feldgeräte auf den Markt gebracht. HART Slave Stack 7.6 bietet eine schnelle und einfache Lösung, um eine Gerätekommunikation zu realisieren, die vollständig mit dem HART (Highway Addressable Remote Transducer)-Feldbussystem konform ist. Eine detailliert dokumentierte Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung (API) macht die Integration und Portierung noch einfacher. Nutzer profitieren mit der vorzertifizierten Software von deutlich kürzeren Entwicklungszeiten.
Im Gegensatz zu anderen auf dem Markt verfügbaren Lösungen beinhaltet der MESCO HART Slave Stack mehr als nur die Sicherungsschicht, das sogenannte Data Link Layer. Damit sorgt er nicht nur für eine zuverlässige Kommunikation, sondern bietet ein komplettes Framework: In der Anwendungsschicht, der sogenannten Application Layer, sind zahlreiche Funktionen bereits implementiert. Das nimmt dem Anwender viel Arbeit ab und beschleunigt die Entwicklung. Zur Verfügung stehen alle 22 Universal Commands sowie 56 zusätzliche Common Practice Commands. Außerdem enthält die Software eine einfache Schnittstelle, um gerätespezifisch weitere Common Practice, Device Specific oder Factory Commands zu implementieren.
Die detailliert dokumentierte Programmierschnittstelle sorgt zusammen mit der strukturierten Hardwareabstraktionsschicht (HAL) für eine einfache Integration und leichte Portierbarkeit. Auch die erst Anfang Juni 2017 veröffentlichten neuen HART Protokoll Test-Spezifikationen der FieldComm Group erfüllt der MESCO Slave Stack bereits vollumfänglich. Dank seines kleinen und sehr effizienten Footprints läuft er auf fast allen Microcontrollern mit acht, 16 und 32 Bit. Im Lieferumfang enthalten sind der Quellcode, die API und ein ausführliches Handbuch, das den Anwender Schritt für Schritt bei der Integration unterstützt. Der Nutzer erhält zudem umfassenden Support sowie Demo-Applikationen für Transmitter und Aktuatoren.
MESCO Engineering unterstützt seine Kunden darüber hinaus als Dienstleister bei der Entwicklung und Zertifizierung von Geräten. Auch in der Hardware-Entwicklung, beispielsweise der Bitübertragungsschicht (Physical Layer), verfügt das Unternehmen über umfangreiches Know-how. Anwender können so das Risiko und die Produkteinführungszeit deutlich verringern.
MESCO Engineering
MESCO Engineering ist Ihr Partner für innovative Elektronikentwicklung für Produkte im Bereich der Prozessautomation und der Fabrikautomation. Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung von Hardware und Software. Die Verbindung der technischen Fachgebiete Industrielle Kommunikation, Funktionale Sicherheit und Explosionsschutz ist unsere Stärke. Seit 1990 bieten wir unseren Kunden aktuelles Experten-Know-how auf dem neuesten Stand der Technik, ganzheitliche Lösungen und einen umfassenden Beratungs- und Entwicklungsservice vom Konzept bis zur Zulassung. Dabei steht die ehrliche, transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit an erster Stelle.
Kontakt
MESCO Engineering GmbH
Berner Weg 7, 79539 Lörrach, Deutschland
Tel. +49 7621 1575 0
Fax +49 7621 1575 175
[email protected]
www.mesco-engineering.com
Pressekontakt:
Kerstin Löffler
Marketing
Tel. +49 7621 1575-431
[email protected]