Steigerung der Verfügbarkeit von Blasformmaschinen

 

PET-Flaschen-Produktion: Linearführung ausgetauscht – Ausfälle verringert.

Bei einem Hersteller von PET-Kunststoffflaschen, die nach dem Blasformverfahren produziert werden, gab es vermehrt Ausfälle von Linearführungen an den
Anlagen. NSK untersuchte einige fehlerhafte Führungen und stellte als Ursache Beschädigungen an den Endkappen fest, die durch eine Kombination aus kurzen Hubbewegungen, kurzen Zykluszeiten, häufigem Start-Stopp-Betrieb und einer erhöhter Verschiebekraft beim Anfahren verursacht wurden.

                                                                Extrusionsblasformmaschine

Angesichts dieses Anwendungsprofils und der aufgetretenen Schäden empfahl NSK dem Kunststoffverarbeiter den Einsatz von RA-Linearführungen, die sich u.a. durch höchste Tragfähigkeit und Bewegungsgenauigkeit, extreme Steifigkeit, hohe Laufruhe sowie lange Lebensdauer bei kurzen Taktraten und hoher Belastung auszeichnen.

Zu den konstruktiven Merkmalen der RA-Serie gehören Distanzstücke mit Rückhaltefunktion zwischen den einzelnen Rollen. Sie reduzieren die Rollenschrägstellung und gewährleisten einen ruhigen Lauf sowie auch eine reduzierte Verschiebekraft beim Anfahren.

                                                                                    RA-Serie

Der Anwender folgte der Empfehlung und rüstete zunächst probeweise eine Blasformmaschine mit den RA-Rollenführungen aus. Diese Maschine lief daraufhin mehr als ein Jahr lang ohne Probleme und Ausfälle. Die Produktionsausfallkosten reduzierten sich somit auf Null. Die von NSK vorgenommene Analyse der Kosteneinsparungen ergab, dass sich durch die Umrüstung allein dieser einen Maschine eine Einsparung von 59.500 Euro ergab.

Unter diesen Umständen stand es für den PET-Flaschen-Hersteller außer Frage, dass auch die anderen Blasformmaschinen entsprechend umgerüstet werden.


NSK Europe Ltd.

Northern Road
Newark
Nottinghamshire NG24 2JF
UK
GILHESPY Jane
Phone : +44 (0) 7407 326874
[email protected]