Warum automatische Schmierung?

 

Ungeplante Produktionsausfälle können durch vorbeugende Instandhaltung deutlich reduziert werden. Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist die richtige Schmierung von Lagern, Ketten, Linearführungen und Spindeln.

Ein hoher prozentualer Anteil von Wälzlagerschäden ist bedingt durch falsche Schmierung.

Die Lösung:

Mit dem automatischen Schmierstoffgeber G-LUBE der Gruetzner GmbH aus Deutschland wird die Schmierstelle mit dem richtigen Schmierstoff in der richtigen Dosierung versorgt. Die Fehlerquellen einer manuellen Schmierung (Überschmierung, Unterversorgung, Verschmutzung, Verwechselung von Schmierstoffen) werden somit verhindert. Eine kontinuierliche, gleichbleibende und schonende Schmierung ist das Ergebnis, Reparaturkosten und Produktionsausfälle reduziert.

Flexibilität:

Durch das transparente Gehäuse ist eine jederzeitige Funktionskontrolle des G-LUBE möglich. Mit den Größen 60 ml, 120 ml und 240 ml ist eine Schmierstoffabgabe von 0,16 ml / Tag bis zu 8 ml / Tag einstellbar. Dies geschieht durch die wählbaren Entleerungszeiten von 1 bis zu 12 Monaten, je Anforderungen der Anwendung.

Der richtige Schmierstoff:

Jeder Kunde kann den G-LUBE selber befüllen oder gefüllt mit einem der vielen Standardschmierstoffe erhalten, auch Sonderwünsche werden von der Gruetzner GmbH erfüllt – sogar bei kleinen Mengen. Ein sehr breites Zubehörprogramm zum Einbau ermöglicht eine große Auswahl an Applikationen.

Arbeitssicherheit:

Bei einem Druckaufbau von bis zu 5 bar / 73 psi muss der G-LUBE nicht direkt an der Schmierstelle montiert werden. Auch Zuleitungen in Bereiche, die der Anwender komfortabel erreichen kann, sind möglich. Somit trägt der G-LUBE auch zur Arbeitssicherheit bei und reduziert den Zeitaufwand im Gegensatz zur manuellen Schmierung erheblich. Zur Aktivierung des G-LUBE wird kein Werkzeug benötigt.

Bewährte Technik:

Die Funktion des G-LUBE basiert auf der bewährten Technologie einer elektrochemischen Reaktion, die durch die systematische Nutzung eines Elektrolyts reaktionsträgen Stickstoff (N2) erzeugt. Durch diese Art des Druckaufbaus ist G-LUBE temperaturunabhängiger als viele herkömmliche gasbetriebene Schmierstoffgeber. Der Einsatz ist möglich in Temperaturbereichen von -20 °C / -4 F° bis zu 55 °C / 131 °F.

Auch der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist zugelassen.

Umweltschutz:

Durch den Einsatz des G-LUBE werden sowohl der Schmierstoffverbrauch als auch die Energiekosten für Antriebe reduziert.

Weitere Informationen finden Sie unter www.G-LUBE.com