Werdohl, Juli 2016. R+L Hydraulics GmbH mit Sitz in Werdohl im Sauerland ist jetzt Teil des börsennotierten Unternehmens The Timken Company. Der US-amerikanische Wälzlagerspezialist hat am 8. Juli 2016 den bisherigen Alleingesellschafter von R+L Hydraulics, den US-amerikanischen Kupplungshersteller Lovejoy Inc., übernommen. Mit der Übernahme von Lovejoy und damit auch von R+L Hydraulics erweitert Timken sein Produktportfolio um Industriekupplungen, Kugelgelenke und Hydraulikzubehör. Der Kaufpreis betrug rund 66 Millionen US-Dollar.
Von links nach rechts: Die neue bzw. erweiterte Geschäftsleitung von R+L Hydraulics: Dr. Peter Jaschke , Mathew W. Happach und der zum 31. Dezember 2016 in den Ruhestand ausscheidende bisherige Geschäftsführer Lothar Gädtke.
„Die Übernahme von Lovejoy ist eine hervorragende strategische Ergänzung und wir freuen uns, diese starke Marke unserem wachsenden Portfolio an Industriemarken hinzufügen zu können“, sagt Richard G. Kyle, Präsident und Chief Executive Officer von Timken. „Lovejoy und R+L Hydraulics haben erstklassige Produkte, die in anspruchsvollen Anwendungen in unterschiedlichen Märkten zum Einsatz kommen. Obwohl sich unsere Unternehmen in Nordamerika viele Märkte und Vertriebskanäle teilen, bietet die Übernahme interessante Wachstumsmöglichkeiten.“
Lovejoy, Inc. mit Firmensitz in Downers Grove im US-Bundesstaat Illinois und weiteren Standorten in den USA, Kanada und Deutschland entwickelt und produziert Kupplungen und Kugelgelenke. Lovejoy beschäftigt weltweit etwa 300 Mitarbeiter und hat im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 56 Millionen US-Dollar erwirtschaftet.
Das deutsche Tochterunternehmen R+L Hydraulics vertreibt die Lovejoy-Kupplungen in ganz Europa und produziert und vertreibt daneben Hydraulik-Komponenten, Dämpfungselemente und Kühler. „Nach der Übernahme unserer Muttergesellschaft Lovejoy durch Timken sind wir überzeugt, dass wir unsere Aktivitäten im Bereich der Antriebstechnikprodukte weiter verstärken und bisher nur schwer zugängliche Marktbereiche erreichen können“, sagt Dr. Peter Jaschke, Geschäftsführer von R+L Hydraulics. Der bisherige weitere Geschäftsführer von R+L Hydraulics, Lothar Gädtke, geht Ende des Jahres in den Ruhestand. An seine Stelle ist im Rahmen der Übernahme als weiterer Geschäftsführer Mathew W. Happach getreten.
Mit der Übernahme ergänzt Timken sein wachsendes Portfolio an mechanischen Antriebstechnikprodukten. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren eine Reihe von Akquisitionen getätigt, um sein Angebot zu diversifizieren und das Kerngeschäft an Wälzlagerprodukten mit verwandten Produkten zu ergänzen. Dazu gehören Riemen, Ketten, Getriebe und Schmiersysteme, die unter Marken wie Timken, Philadelphia Gear, Carlisle, Drives und Interlube vermarktet werden, sowie zugehörige Dienstleistungen.
R+L ist Spezialist für Antriebstechnikkomponenten und Hydraulikzubehör. Am Standort Werdohl produziert und vertreibt R+L Hydraulics eine große Auswahl an Hydraulik-Komponenten, Wärmetauschern und Kupplungen für die Antriebs- und Fluidtechnik. Die Produkte werden hauptsächlich in den Bereichen Hydraulik, Maschinenbau, Windkraftanlagen, Baumaschinen sowie in der Stahl- und Offshore-Industrie eingesetzt.
Unternehmensinformation The Timken Company:
The Timken Company mit Hauptsitz in North Canton, Ohio, USA, entwickelt, fertigt und vertreibt Wälzlager, Getriebe, Zahn- und Keilriemen, Industrieketten und verwandte Produkte, sowie ein breites Spektrum an Dienstleistungen zur Nachrüstung und Reparatur von Antriebssträngen. Als führender Hersteller von Kegelrollenlagern nutzt Timken seine Kenntnisse der Metallurgie, Tribologie und mechanischen Antriebstechnik bei Wälzlagern und Systemen, um die Zuverlässigkeit und Effizienz von Maschinen und Anlagen weltweit zu verbessern. Das Produkt- und Serviceportfolio des Unternehmens umfasst zahlreiche bekannte Industriemarken wie Timken, Fafnir, Philadelphia Gear, Carlisle, Drives und Interlube. Timken meldete für das Jahr 2015 Umsätze von 2,9 Milliarden US-Dollar. Das börsennotierte Unternehmen (NYSE: TKR) beschäftigt 15.000 Mitarbeiter in 29 Ländern. Mehr Informationen: www.timken.com
Unternehmensinformation R+L Hydraulics GmbH:
R+L Hydraulics GmbH mit Sitz in Werdohl im Sauerland wurde 2003 nach Übernahme der Rahmer+Jansen GmbH durch Lovejoy Inc. unter dem damaligen Firmennamen Raja-Lovejoy GmbH gegründet. Seit Juli 2016 gehört der Hydraulik- und Antriebstechnikspezialist zum börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen The Timken Company. R+L Hydraulics produziert und vertreibt am Standort Werdohl ein breites Sortiment an Komponenten für die Antriebs- und Fluidtechnik.
Kontakt:
R+L Hydraulics GmbH
Friedrichstr. 6
D-58775 Werdohl
Tel.: 02392 509 0
Fax: 02392 509 509
E-Mail: [email protected]
Internet: www.rl-hydraulics.com
Pressekontakt:
TPR International
Christiane Tupac-Yupanqui
Postfach 11 40
D-82133 Olching
Tel.: 08142 44 82 301
E-Mail: [email protected]
Internet: www.tradepressrelations.com