BearingNews
Wälzlager von HQW Precision für weltgrößtes optisches Teleskop
(bec) In Chile wird derzeit das wohl größte optische Teleskop/Mittelinfrarot-Teleskop der Welt gebaut. Das Extremely Large Telescope (ELT) soll 2025 in Betrieb genommen werden und...
Sicherheit hat Priorität: NexSafe Bremsen mit zertifizierter funktionaler Sicherheit für den...
Unter dem Markennamen NexSafe bietet die Nexen Group, Inc. ab sofort drei ihrer industriellen Bremsen mit funktionaler Sicherheitszertifizierung an. Die für funktionale Sicherheit zertifizierten...
REXS Version 1.3 veröffentlicht
Gemeinsam mit führenden Industrieunternehmen hat die Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V. (FVA) REXS, ein kostenloses Format für den Austausch von Getriebedaten zwischen verschiedenen CAE-Werkzeugen, entwickelt. REXS...
Neue Geschäftsführung und Vertriebsleitung bei NKE in Steyr
Wälzlagerhersteller NKE Austria GmbH hat eine neue Geschäftsführung: Matthias Ortner ist seit Oktober 2020 stellvertretender Geschäftsführer in Steyr. Nach dem Austritt von Geschäftsführer Thomas...
Jetzt kostenfrei registrieren! 3. Internationales Expertenforum für Lager – Wälz- und...
Jetzt kostenfrei registrieren!
19. – 23. Oktober 2020 #bearingworld
Virtuelle Präsentationen & Ausstellung
Vom 19. bis 23. Oktober 2020 findet das Expertenforum für Lager als kostenfreies
Online-Event...
Wälzlager für Förderbandrollen in rauen Einsatzbedingungen – Stütz- und Spannrollen...
Wälzlager gehören zu den wichtigsten Bestandteilen von Stütz- und Spannrollen in Förderbändern, wie sie zum Beispiel beim Transport von Sand oder Gestein im Bergbau, aber auch in verschiedensten...
Die Version 07/2020 der MESYS Software ist jetzt verfügbar
Eine neue Version der MESYS Wellen- und Wälzlagerberechnung mit neuen Möglichkeiten ist jetzt verfügbar. Die Wälzlagerberechnung erlaubt die Berechnung der Lastverteilung im Lager sowie...
Release – FVA-Workbench 6.0: Präzise Berechnungen, einfache Auswertung
Die FVA GmbH bringt die neueste Version ihrer Simulationsplattform für Antriebssysteme auf den Markt. Die Software verbindet innovative und forschungsbasierte Berechnungsmethoden mit einer benutzerfreundlichen...
Kettenschmierung in einer Bäckerei
https://www.youtube.com/watch?v=i5nPMwNLfOk
In einer Grossbäckerei in der Schweiz sind die #Antriebsketten automatisch mit #simalube geschmiert. Mit simalube die Maschinenverfügbarkeit erhöhen und gleichzeitig Kosten reduzieren: simalube schmiert #Ketten in jeder industriellen Umgebung, effizient...